Tschechoslowakische Nationalsozialistische Partei

Tschechoslowakische Nationalsozialistische Partei
Tschechoslowakische Nationalsozialistische Partei,
 
tschechisch Československá národní socialistická strạna ['tʃɛskɔslɔvɛnskaː 'naːrɔdniː 'sɔtsialistitskaː -], Abkürzung ČNSS [tʃeːɛnɛs'ɛs], gegründet 1897 von W. Klofač als Tschẹchische Nationalsozialistische Partei, politische Partei, die vor 1918 die Auflösung Österreich-Ungarns forderte und dabei tschechisch-nationale mit sozialistischen Ideen verband. Nach Gründung der Tschechoslowakei (1918) war sie dort bis 1938 an allen Regierungen beteiligt (E. Beneš; 1925 mit 28, 1929 mit 32, 1935 mit 38 Sitzen in der Nationalversammlung vertreten). 1938 aufgelöst, bildete sie sich nach Wiedererrichtung der Tschechoslowakei (1945) neu und ging aus den Wahlen 1946 als zweitstärkste Partei hervor. Nach 1949 wurde sie im Rahmen der kommunistisch gelenkten Nationalen Front als Tschechoslowakische Sozialistische Partei mit der KPČ gleichgeschaltet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei — Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistische Partei der Tschechoslowakei — Komunistická strana Československa (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) war eine Parlaments und Regierungspartei in der Tschechoslowakei, Mitglied der kommunistischen Internationale (KI), 1948 1989 der faktische Machthaber… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei — Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) war eine protofaschistische Partei in Österreich und der Tschechoslowakei in der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und den frühen dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts, in der gewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechische Sozialdemokratische Partei — Tschẹchische Sozialdemokratische Partei,   3   tschechisch Česká strạna sociálně dẹmokratická [ tʃɛska: sɔtsia:lnje titska:], Abkürzung ČSSD [tʃeː ], politische Partei in der Tschechischen Republik; gegründet am 7. 4. 1878 in Prag als… …   Universal-Lexikon

  • Tschechoslowakei — Tsche|cho|slo|wa|kei, die; : ehem. Staat in Mitteleuropa. * * * Tschechoslowakei,   tschechisch Československo [ tʃɛskɔslɔvɛnskɔ], amtlich 1918 39 und 1945 60 Československá rẹpublika [ tʃɛskɔslɔvɛnskaː ], Abkürzung ČSR [tʃeːɛs ɛr], 1960 89… …   Universal-Lexikon

  • Komunistická strana Československa — (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei, KPTsch oder KPČ) war eine kommunistische Partei in der Tschechoslowakei und Mitglied der Kommunistischen Internationale. Von 1948 bis 1989 war sie der faktische Machthaber in der… …   Deutsch Wikipedia

  • KPTsch — Komunistická strana Československa (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) war eine Parlaments und Regierungspartei in der Tschechoslowakei, Mitglied der kommunistischen Internationale (KI), 1948 1989 der faktische Machthaber… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”